Image Insights: Bilderkennung bei Brandwatch

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte! Diese bekannte Sprichwort gilt auch fürs Social Media Monitoring. Denn beim Veröffentlichen von Bildern, welche Logos von Marken enthalten, verzichten 80% der Autoren auf die Nennung der Marke im Beitrag. Und dementsprechend finden Monitoring-Tools, welche lediglich Texte bearbeiten, diese Bilder nicht. Ergo: Ohne ein Monitoring-Tool mit Bilderkennung, verpasst man als Unternehmen all diese Bilder!

Der Anbieter Brandwatch geht nun einen Schritt weiter: Die neue Lösung „Image Insights“ erkennt Logos in Bildern. Egal ob das eigene Logo oder das Logo der Konkurrenz.

image-insights-1024x444

„Image Insights“ von Brandwatch in Aktion

Brandwatch gibt in den Unterlagen zu „Image Insights“ an, dass ihre Lösung zehn mal genauer arbeitet als die Lösungen der Konkurrenz. Das bedeutet: Weniger Spam und weniger Dubletten.

Für Nutzer von Monitoring-Tools bietet die Bilderkennung viele Vorteile und Anwendungsfelder. Brandwatch listet zehn solche Anwendungsfelder auf:

  1. Nutzergenerierte Inhalte entdecken
  2. ROI der Werbung berechnen
  3. Influencer entdecken
  4. Erkennen, wo Kunden Produkte (tatsächlich) nutzen
  5. Virale „Hits“ entdecken, bevor sie sich verbreiten
  6. Produktfeedback analysieren
  7. Missbräuche aufdecken
  8. Schädliche Inhalte frühzeitig entdecken
  9. Konkurrenz mittels Benchmarking analysieren
  10. Das eigene Logo überall finden

Weitere Informationen zu „Image Insights“ (inklusive Video): https://www.brandwatch.com/de/2017/06/image-insights/

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: