In einem Jahr 52 Bücher lesen – das war meine Herausforderung für das Jahr 2017. Sachbücher, Biographien, Romane und Krimis: Für jeden Geschmack war etwas dabei. Deshalb sollen hier zuerst die besten respektive inspirierendsten Bücher in jedem Genre genannt sein.
Sachbuch
Hacking Marketing von S. Brinker
Biographie
Let My People Go Surfing von Y. Chouinard
Roman
Der Schatten des Windes von C. Ruiz Zafòn
Krimi
Der nasse Fisch von V. Kutscher
Insgesamt las ich 15’277 Seiten. Das sieht auf den ersten Blick nach sehr viel aus. Aber herunter gebrochen auf die einzelnen Wochen wird die Aufgabe realistisch: Pro Woche waren es im Durchschnitt lediglich etwas mehr als 290 Seiten. Verteilt auf das ganze Jahr, sah das folgendermassen aus:
Erfreulicherweise war kein Buch richtig schlecht. Ganz im Gegenteil: Neben den bereits genannten vier Büchern, waren viele tolle Geschichten dabei. Deshalb hier abschliessend ein Auflistung mit den weiteren 48 Büchern. Viel Spass beim Lesen!
Sachbücher
- 64 Grundregeln Essen von M. Pollan
- Abschlussarbeiten im Studium anleiten, betreuen und bewerten von E. Buff Keller und S. Jörissen
- Das Pinguin Prinzip von J. Kotter und H. Rathgeber
- Der Weg zur Knechtschaft von F. A. Hayek
- Die Aufmerksamkeitsfalle von M. Zehnder
- Die Content-Revolution im Unternehmen von K. Eck und D. Eichmeier
- Die Ursprünge der menschlichen Kommunikation von M. Tomasello
- Einstieg in die Führungsrolle von H. Hofbauer
- Gegen Wahlen von D. van Reybrouck
- Kompetenzorientierte Hochschullehre von H. Bachmann
- Musenküsse von M. Curry
- One minute to midnight von M. Dobbs
- Partei der Extreme von T. Lütjen
- Web oder stirb! von K. Hoffmann
Biographien
- Augustus von J. Williams
- Elon Musk von A. Vance
- Shoe Dog von P. Knight
Romane und Erzählungen
- Butcher’s Crossing von J. Williams
- Cox oder der Lauf der Zeit von C. Ransmayr
- Das Gespenst von Canterville von O. Wilde
- Das Verschwinden des Philip S. von U. Edschmid
- Der alte Mann und das Meer von E. Hemingway
- Die Toten von C. Kracht
- Dr glai Brinz von A. de Saint-Exupéry
- Ein Monat auf dem Land von J. L. Carr
- Hagard von L. Bärfuss
- Herr Lehmann von S. Regener
- Kommt ein Pferd in die Bar von D. Grossmann
- Mein Vater war ein Mann an Land und im Wasser ein Walfisch von E. Steinbeck
- Montauk von M. Frisch
- tschik von W. Herrndorf
- Wie die Steeple Sinderby Wanderers den Pokal holten von J. L. Carr
Krimis und Thriller
- 2/14 von N. Larson
- Das Kartel von D. Winslow
- Der Bankier Gottes von C. Cueni
- Erster Funke von P. Ivanov
- Hallo i bims der Faust von R. vong Goethe
- Ihr sollt den Fremden lieben von A. Bodenheimer
- Kein Sterbenswort von H. Coben
- Lange Schatten von R. von Siebenthal
- Luzerner Todesmelodie von M. Mansour
- Schwarze Diamanten von M. Walker
- Sechs mal zwei von A. Dahl
- Sieben minus eins von. A. Dahl
- Tage der Toten von D. Winslow
- Tödlicher Mittsommer von V. Sten
- Unter den Trümmern verborgen von A. Gold
- Verfolgung von D. Lagercrantz