XXL-Packung: Warum bezahlen Menschen die Mengen-Strafe?
Die SRF1-Sendung Espresso berichtete am 22. Oktober 2014 über XXL-Packungen in Supermärkten. Titel der Sendung: Statt Mengen-Rabatt gibt’s Mengen-Strafe. Diverse im Beitrag genannte Beispiele zeigen, dass XXL-Packungen oftmals teurer sind wie Klein-Packungen – immer relativ gesehen. Dies widerspricht der Intuition, dass die Preise von XXL-Packungen eigentlich einen Mengen-Rabatt beinhalten sollten. Produkt Klein-Packung Gross-Packung Verteuerung Caprice Des Dieux (Coop) …
XXL-Packung: Warum bezahlen Menschen die Mengen-Strafe? Weiterlesen »